Der New Balance FuelCell Propel V5 verspricht eine Kombination aus Leichtigkeit, Dämpfung und Dynamik, die sowohl Hobbyläufer als auch ambitionierte Athleten ansprechen soll. Als vielseitiger Laufschuh ist er für verschiedene Distanzen und Einsatzbereiche konzipiert – doch kann er wirklich überzeugen? Unser ausführlicher Test gibt die Antwort.
4,4/5
Bewertung
Dieser Schuh wurde entwickelt, um Läufer bei täglichen Trainingseinheiten zu begleiten – von ruhigen Läufen bis hin zu moderaten Tempoeinheiten. Die Mischung aus leichter Dämpfung und flexibler Sohle sorgt für ein angenehmes Lauferlebnis ohne unnötige Ermüdung.
Geeignet ist die Außensohle insbesondere für Asphalt und befestigte Wege, wodurch der Schuh optimal für Stadtläufer oder Freizeitjogger ist, die regelmäßig auf festen Untergründen unterwegs sind.
Beim ersten Testlauf fiel sofort auf, wie angenehm der Schuh am Fuß sitzt. Das leichte Mesh-Obermaterial sorgt für eine gute Belüftung, während die FuelCell-Zwischensohle bei jedem Schritt ein federndes Laufgefühl vermittelt.
Besonders auffällig ist das harmonische Gleichgewicht zwischen Komfort und Dynamik – ideal für mittlere Distanzen und Läufer, die eine sanfte Unterstützung bevorzugen.
Optisch präsentiert sich der Propel V5 mit einem modernen, dynamischen Design, das sportliche Akzente setzt. Die verwendeten Materialien bieten einen durchdachten Mix aus Flexibilität, Atmungsaktivität und Strapazierfähigkeit.
Das Mesh-Obermaterial ist besonders luftdurchlässig, um die Füße während intensiver Läufe trocken zu halten. Der überarbeitete Schnürbereich sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und verhindert unangenehme Druckstellen.
Dank seiner ausgewogenen Konstruktion ist der FuelCell Propel V5 für verschiedene Einsatzbereiche geeignet:
Nicht ideal ist er für sehr lange Distanzen über 20 km, da die Dämpfung für ultralange Läufe etwas limitierter ist.
Dieser Schuh richtet sich an:
✔ Läufer, die eine komfortable und reaktionsfreudige Dämpfung bevorzugen
✔ Sportler, die einen Allround-Schuh für verschiedene Trainingseinheiten suchen
✔ Freizeitläufer, die eine leichte, atmungsaktive Passform schätzen
✘ Weniger geeignet für Überpronierer oder Läufer, die eine maximale Stabilität benötigen
Innerhalb der New Balance-Serie gibt es einige Alternativen:
Der FuelCell Propel V5 positioniert sich als ausgewogene Lösung für Läufer, die einen vielseitigen Schuh für das tägliche Training suchen.
Nach ausgiebigem Testen hinterlässt der New Balance FuelCell Propel V5 einen positiven Eindruck. Besonders beeindruckend ist die Balance zwischen Leichtigkeit und Reaktivität, die für ein müheloses Laufgefühl sorgt.
Empfohlen wird der Schuh für Läufer, die auf der Suche nach einem komfortablen Allrounder sind, der sich für verschiedene Trainingseinheiten eignet, ohne sich auf eine spezifische Disziplin festzulegen. Wer jedoch eine maximal gepolsterte oder besonders stabile Alternative benötigt, sollte sich in der Fresh Foam-Serie von New Balance umsehen.