Die Wahl der Laufschuhe hängt von mehreren Faktoren ab, wie z. B. dem Laufstil, der Fußmorphologie, dem Laufuntergrund, der Distanz und der Häufigkeit der Trainingseinheiten. Es ist wichtig, ein Paar zu wählen, das komfortabel ist und den individuellen Bedürfnissen entspricht, um Verletzungen zu vermeiden.
Der Laufstil kann neutral, pronierend oder supinierend sein. Um den Laufstil zu bestimmen, kann man den Verschleiß der aktuellen Schuhe beobachten oder eine Laufanalyse in einem spezialisierten Geschäft durchführen, wie z. B. im Geschäft i-Run des Mathurins in Paris.
Es wird empfohlen, technische Kleidung zu tragen, die speziell für das Laufen entwickelt wurde. Diese Kleidungsstücke bestehen in der Regel aus Materialien, die Schweiß ableiten, damit der Körper trocken und angenehm bleibt.
Schwerere Läufer benötigen möglicherweise Schuhe mit verstärkter Dämpfung und mehr Unterstützung, während leichtere Läufer sich für leichte und reaktive Schuhe entscheiden können.
Der Drop eines Laufschuhs ist der Höhenunterschied zwischen der Ferse und dem Vorderfuß. Ein geringer Drop ähnelt dem Gefühl des barfuß Laufens, während ein hoher Drop mehr Komfort für die Ferse bietet.
Jogging und Running unterscheiden sich hauptsächlich in der Intensität und der Geschwindigkeit. Jogging ist eine entspannte Aktivität mit einer Geschwindigkeit zwischen 6 und 9 km/h, bei der man oft noch Gespräche führen kann. Running hingegen ist intensiver, mit einer Geschwindigkeit von mehr als 9 km/h, die auf Leistung und Zeitverbesserung abzielt.
Um Knieschmerzen zu lindern, wird oft ein geringer Drop empfohlen, da er die Belastung der Knie reduziert und eine Mittel- oder Vorfußlandung fördert. Dies ist besonders vorteilhaft bei IT-Band-Syndrom und patellofemoralen Schmerzen. Es ist jedoch ratsam, einen Spezialisten zu konsultieren, um individuelle Empfehlungen zu erhalten.
Es ist besser, Laufkleidung bei kaltem Wasser zu waschen und an der Luft zu trocknen. Weichspüler sollte vermieden werden, da er die schweißableitenden Eigenschaften der technischen Stoffe beeinträchtigen kann.
Für Anfänger wird empfohlen, eine etablierte Marke für Laufuhren und GPS zu wählen, die einfache und essenzielle Funktionen bietet. Regelmäßige Läufer könnten Marken bevorzugen, die detailliertere Analysen und eine größere Funktionsvielfalt bieten. Fortgeschrittene Athleten legen möglicherweise Wert auf fortschrittliche Technologie und maximale Anpassungsfähigkeit.
Ja, vor allem, wenn man früh morgens oder spät abends läuft, wenn die Sicht eingeschränkt ist. Reflektierende Kleidung sorgt dafür, dass Läufer für Fahrzeuge und andere Personen sichtbar bleiben.
Kompressionskleidung kann die Blutzirkulation verbessern, Muskelvibrationen reduzieren und die Erholung nach dem Training fördern. Die Wirksamkeit variiert jedoch von Person zu Person, und es ist wichtig, auszuprobieren, was am besten funktioniert.
GPS-Uhren ermöglichen es Läufern, die gelaufene Distanz, die Geschwindigkeit, das Tempo und die Route präzise zu verfolgen. Diese Daten helfen bei der Planung und Anpassung des Trainings.
Um die richtige Wahl zu treffen, sollte man die eigenen Bedürfnisse (GPS, Herzfrequenzmesser, Wasserdichtigkeit, Akkulaufzeit) und das Budget festlegen. Das Vergleichen von Bewertungen und Funktionen kann bei der Entscheidungsfindung helfen.