Asics Novablast 3 Damen - 5

Asics novablast 3 damen : Die vielseitigen Laufschuhe im Test

Die dritte Generation der Asics Novablast Damen begeistert Laufbegeisterte weltweit. Mit technischen Innovationen, einem optimierten Design und nachhaltigen Materialien setzt dieses Modell neue Maßstäbe. Doch wie schlagen sich diese Schuhe wirklich im Alltag? Hier ist unser detaillierter Test.

4,4/5

Bewertung

Vorteile

  • Komfortable Passform: Die weiche Polsterung schmiegt sich perfekt an den Fuß an.
  • Hervorragende Dämpfung: Die FF BLAST PLUS-Technologie bietet ein dynamisches Laufgefühl.
  • Nachhaltigkeit: Mit 75 % recycelten Materialien ein umweltfreundlicher Ansatz.

Nachteile

  • Geringe Haftung auf nassen Oberflächen: Besonders bei Regen oder auf glatten Wegen zeigt die Außensohle Schwächen.

Die Eigenschaften der Asics Novablast 3 Damen

EigenschaftDetails
Gewicht253 g
Sprengung8 mm
DämpfungHoch
StabilitätNeutral
Material75 % recycelte Stoffe

Die technische Ausstattung hebt die Novablast 3 deutlich von der Konkurrenz ab. Mit einem um 20 g reduzierten Gewicht und einem optimierten Sohlenaufbau ist die dritte Version leichter und komfortabler als ihre Vorgänger.

Unsere ersten eindrücke (lauferlebnis)

Schon beim ersten Anprobieren fallen der angenehme Sitz und die durchdachte Konstruktion auf. Die integrierte Lasche sorgt für festen Halt, ohne zu verrutschen. Besonders beeindruckend ist die Stabilität im Fersenbereich, die Sicherheit und Kontrolle bietet – ein entscheidender Vorteil bei intensiven Trainings wie Bergsprints oder Treppenläufen.

Asics Novablast 3 Damen - 4

Wichtigste merkmale des schuhs

  • FF BLAST PLUS-Dämpfung: Bietet ein trampolinähnliches Laufgefühl.
  • AHAR-Außensohle: Erhöht die Haltbarkeit des Schuhs erheblich.
  • Stabilitätselement an der Ferse: Optimiert die Fußführung bei jedem Schritt.

Design und materialien der Asics Novablast 3 Damen

Optisch präsentiert sich die Novablast 3 modern und sportlich, mit einer leicht voluminösen Sohle. Die Verwendung von recycelten Materialien unterstreicht den nachhaltigen Ansatz von Asics, ohne dabei Kompromisse bei der Performance einzugehen.

Valerie L.
Disziplinen: Trailrunning, Laufen, Radfahren, Leichtathletik
Sehr bequem
Sarah P.
Disziplinen: Trailrunning, Laufen
Flexibel
Amanda F.
Disziplinen: Laufen, Fitness, Schwimmen
Genial ! Meine Achillessehnenprobleme gehören der Vergangenheit an !
Asics Novablast 3 Damen - 1

Leistungen und Einsatzmöglichkeiten

Die Novablast 3 überzeugt in verschiedensten Trainingssituationen: Vom lockeren Jogging bis hin zu intensiven Tempoläufen zeigt der Schuh seine Vielseitigkeit. Dank der Kombination aus Dämpfung und Reaktionsfähigkeit ist er auch für längere Strecken wie Halbmarathons bestens geeignet.

Zielgruppe

Die Novablast 3 Damen richtet sich vor allem an:

  • Läuferinnen mit neutraler Pronation.
  • Sportlerinnen mit einem Gewicht bis 80 kg.
  • Personen, die einen Schuh für Trainings und Wettkämpfe suchen.

Vergleich mit anderen verfügbaren Modellen

Im Vergleich zu Modellen wie der Cumulus 24 oder der Nimbus 24 bietet die Novablast 3 eine dynamischere Performance und ist deutlich leichter. Für Läuferinnen, die nach maximaler Stabilität suchen, könnten Alternativen wie die Kayano-Serie geeigneter sein.

Asics Novablast 3 Damen - 3

Meinungen der Run-Hero-Redaktion

Die Asics Novablast 3 Damen sind eine ausgezeichnete Wahl für erfahrene Läuferinnen, die Vielseitigkeit und Komfort suchen. Sie bieten eine beeindruckende Mischung aus Dynamik, Stabilität und Nachhaltigkeit. Trotz kleiner Schwächen bei der Haftung auf nassen Oberflächen überzeugt der Schuh in fast allen anderen Bereichen.

Für alle, die ein modernes und umweltfreundliches Modell suchen, ist die Novablast 3 eine Investition wert – besonders während der Sale-Phasen.

FAQ

Für welchen Laufstil ist die Novablast 3 geeignet ?

Die Novablast 3 ist für Läuferinnen mit neutraler Pronation konzipiert. Sie bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Dämpfung und Reaktionsfähigkeit, ideal für tägliche Trainingsläufe und längere Distanzen.

Welche Technologien werden in der Novablast 3 verwendet ?

Die Schuhsohle besteht aus FF BLAST™ PLUS-Schaum, der für ein leichtes und reaktionsfreudiges Laufgefühl sorgt. Die Außensohle ist von einem Trampolin inspiriert und fördert einen besseren Abdruck. Zudem verfügt der Schuh über einen Fersenstabilisator, der für mehr Balance sorgt.

Ist die Novablast 3 umweltfreundlich ?

Ja, das Hauptmaterial des Obermaterials besteht zu 75 % aus recycelten Materialien, um Abfall und CO₂-Emissionen zu reduzieren. Zudem wird die Einlegesohle mit einem lösungsgefärbten Verfahren hergestellt, das den Wasserverbrauch um etwa 33 % und die CO₂-Emissionen um etwa 45 % im Vergleich zu herkömmlichen Färbetechniken reduziert.

Wie fällt die Größe der Novablast 3 aus ?

Die Novablast 3 fällt größengerecht aus. Es wird empfohlen, Ihre übliche Laufschuhgröße zu wählen.

Ist die Novablast 3 für nasse Bedingungen geeignet ?

Die Außensohle bietet guten Grip auf trockenen Oberflächen. Allerdings kann die Traktion auf nassen Untergründen beeinträchtigt sein, daher ist Vorsicht geboten.

Wie schwer ist die Novablast 3 ?

Die Novablast 3 wiegt etwa 222 Gramm in der Damenversion, was sie zu einem leichten und dennoch gut gedämpften Schuh macht.

Für welche Distanzen ist die Novablast 3 geeignet ?

Dank ihrer Kombination aus Dämpfung und Reaktionsfähigkeit ist die Novablast 3 für kurze bis lange Distanzen geeignet, einschließlich Halbmarathon- und Marathonläufen.

Wie pflege ich meine Novablast 3 Schuhe ?

Es wird empfohlen, die Schuhe nach dem Laufen an der Luft trocknen zu lassen und groben Schmutz mit einer weichen Bürste zu entfernen. Maschinenwäsche wird nicht empfohlen, um die Materialien nicht zu beschädigen.